Bart der Bärte (Dungeon World-Kompendiumsklasse)

In unserer aktuellen Dungeon World-Kampagne „Zwei Elfen und ein Halleluja“ entstand für den Zwergenkleriker diese Kompendiumsklasse. Wer Zwerge oder Bärte mag, wird daran sicher gefallen finden.

Wenn du deinen Bart eine Zeit lang mit der Barthaarbürste des Moradin gepflegt hast und er eine stattliche Länge von mindestens 30cm erreicht hat, kannst du beim nächsten Stufenaufstieg diesen Spielzug wählen:

Barttanz

Der Barttanz ist ein traditioneller Tanz der Zwerge und dient nicht nur dazu die Umstehenden zu beeindrucken, sondern auch, um den (üblicherweise) prachtvollen Bart des Tänzers zu präsentieren und seinen Status zu verbessern. Es gibt Geschichten, dass Zwerge so schon um die Hand einer Frau oder eines Mannes angehalten haben. Wenn du einen zwergischen Barttanz aufführst, beschreibe wie dieser Tanz aussieht und würfle+CHA. Ist dein Bart besonders lang oder kunstvoll gestaltet, erhältst du +1. Ist er kurz oder in schlechtem Zustand -1 auf den Wurf.

10+: Die Anwesenden lieben deinen Auftritt und dein Ansehen steigt. Du erhältst +1 auf Verhandeln- und Gefahr trotzen (Charisma)-Würfe mit allem Anwesenden für die nächsten 24h.

7-9: Wie oben, aber du erhältst nur einmalig +1.

Außerdem kannst du deinen Bart jederzeit so gut pflegen, als hättest du die Barthaarbürste des Moradin zur Verfügung. Allerdings dauert es etwas länger, du musst nach jeder Rast eine Stunde aufwenden.

Du kannst nun die folgenden Spielzüge bei einem Stufenaufstieg anstelle der Klassenspielzüge wählen.

Flechtkunst

Du hast gelernt deinen Bart kunstvoll zu flechten. Durch bestimmte Techniken und Schichten ist er dabei auch besonders widerstandsfähig. Solange dein Bart über deine Brust reicht erhöht er deinem Rüstschutz um +1, außer gegen Schaden durch Feuer. Dein Bart nimmt durch Feuer weiterhin Schaden wie Haare es im Allgemeinen tun.

Bartwachs

Du hast ein spezielles Bartwachs entwickelt, mit dem du deinen Bart pflegst. Es schützt ihn gehen Feuer, so dass dein Bart durch Feuer keinen besonderen Schaden nimmt und auch dagegen +1 Rüstung gewährt, sofern du Flechtkunst gelernt hast.

Lebendiger Bart

Dein Bart entwickelt ein Eigenleben. Er kann sich bewegen wie eine einfache Hand. Er kann keine komplizierten Dinge tun, aber leichte Gegenstände festhalten und bewegen. Aber nutze ihn nicht aus, sonst könnte er wütend werden. Zusätzlich erhältst du +1 auf Barttanz-Würfe.

Die Barthaarbürste des Moradin 

Diese metallene Bürste ist eine sehr feine Schmiedearbeit. Selbst die Borsten sind aus Metall, gezogen aus dem „Körper“ der Bürste; eine Arbeit, die unmenschliches Fingerspitzengefühl erfordert haben muss. Der Griff ist mit Leder umwickelt. Wenn man mit ihr einen Bart kämmt, geschieht das mit unglaublicher Leichtigkeit und der Bart ist hinterher in einer beliebigen Form gestaltet, was immer der Ausführende sich wünscht, auch Zöpfe, kleine Dekorationsobjekte und ähnliches sind möglich. Pflegt man seinen Bart täglich mit dieser Bürste, dann wächst er jede Woche um einige Zentimeter.

Wenn der Bart eine bestimmte Länge erreicht hat, hilft einem die göttliche Unterstützung des Moradun. Abgesehen davon, dass ein gepflegter Bart für jeden Zwerg ein Hingucker ist. Ist er mindestens:

  • 20 cm lang, bekommst du bei jedem zwergischen Wirt ein Freibier.
  • 50 cm lang, erhält man beim verhandeln mit Zwergen dauerhaft +1.
  • 70 cm lang, erhält man in jedem Moraduntempel oder -schrein eine kleinen Dienstleistung ohne Gegenleistung.
  • 1 m lang, tut einem jeder moradungläubige Zwerg gerne einen Gefallen. Wenn man sich geschickt anstellt oder Glück hat, sogar ohne nennenswerte Gegenleistung.
  • 2 m lang, hat man gute Chancen von jedermann einen Gefallen zu bekommen. Von Zwergen oder Moradungläubigen sogar meist für eine deutlich geringere oder keine Gegenleistung.

Du kannst außerdem, als wenn du Kleriker des Moradun wärst, 20 cm deines Bartes abschneiden und in einem kleinen Ritual opfern um göttliche Führung zu erhalten

Beitragsbild von abstrusa auf flickr unter cc-by-nd 2.0.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..