
Welches ist mein liebstes SciFi-Rollenspiel?
Schwierige Frage, denn ich spiele eigentlich nie SF. Dragonstar war mal ein interessantes System, d20 in Space sozusagen, aber D&D 3-basierte Systeme sind sogar bei mir im Wesentlichen mittlerweile out. Am Ende läuft es wohl auf die Antwort „keins“ hinaus. Contact mag ich durchaus, aber so umfangreiche und komplizierte Regeln gehen bei mir einfach nicht in den Kopf. Dann lieber Shadowrun, da sind die Regeln etwas leichter verdaulich und das Setting ist auch prima. Irgendwie habe ich es mir aber satt gespielt. Auf einer Con würde ich mich nicht eintragen, aber für eine Kampagne mit einer festen Gruppe könnte es mich reizen. Dann aber doch lieber mit unseren eigenen Shadowrun-d20-Regeln.
Eigene d20-basierte Shadowrun-Regeln? Dann ist „D&D3“ wohl doch noch nicht so „out“, hm? 😉
LikeLike
Doch, denn zum einen braucht man für moderne Settings lange nicht so viele Regeln und Tim andren basiert es auf d20 modern, was ja zumindest am Tisch schlanker ist als DnD 3. Aber da DnD 3 nach SR 3 mein erstes Rollenspiel war wird es wohl nicht 100% out sein 😉 Primär ist halt das leiten klassischer DnD 3-Abenteuer mit angepassten Kämpfen etc das besonders nervige.
LikeLike
[…] Nachklapp zu der Frage zum #RPGaDAY2015 nach dem liebsten SciFi-RPG und weil ich gerade “Tentakelschatten” von Dirk van den Boom lese (gabs mal als Gewinn […]
LikeLike