Hey, Du elender Vogel. zzbtWas ist denn?btzz Hiergeblieben. Es wird endlich Zeit, dass Du Dich unseren Lesern einmal vorstellst. ZzbtJetzt nimm Dich mal nicht so wichtig. Was ist das überhaupt für eine Überschrift?!btzz Pft. Termine mit einer Möwe machen ist echt ein Krampf. Du geisterst hier schon über ein halbes Jahr herum, jetzt wird es Zeit für eine ausführliche Vorstellung.
Also, liebe Leser, die Meisten von Euch werden die Möwe schon kennen, die sich gleich zu Beginn auf meinem virtuellen Deich mit eingenistet hat. Leider habe ich sie bis heute auch mit Tricks nicht loswerden können. Darum begrüße ich sie hiermit – leider – als dauerhaftes Mitglied dieses Blogs. Hallo Möwe, erzähl unseren Lesern doch erst einmal etwas über dich.
ZzbtHallo Laberbacke. Ich bin eine Möwe. Was gibt es da groß zu erzählen?btzz
Zum Beispiel kannst Du uns sagen, wie Du heißt.
ZzbtHast Du schon einmal eine Möwe mit Namen gesehen?btzz
Hm, da hast Du wohl Recht. Vielleicht sollte ich dich einfach „Arschlochvogel“ oder „Mistmöwe“ nennen. Würde jedenfalls zu Dir passen.
ZzbtNur weil wir cleverer sind als Ihr Menschen und Ihr zu blöd seid Euer Essen in Sicherheit zu bringen? Also noch einmal für besonders langsame Blogschreiberlinge: Ich habe keinen Namen. Und ich will auch keinen von dir bekommen.btzz
Vielleicht hat ja jemand anderes eine gute oder besser eine lustige Idee. Woher kommst Du eigentlich? Sprechende Möwen sind ja nicht gerade alltäglich.
ZzbtDas ist die Schuld von so ein paar Würfelschubsern, wie Du einer bist. Die haben irgendwelchen komischen Buhei gemacht und sich eingebildet, sie waren tolle Magier oder sowas. Ich stand irgendwann einfach mitten unter ihnen in einer riesigen Rauchwolke und sie haben mir Wasser über den Kopf gekippt. Solche Vollidioten. Dann haben sie wild rum geschrien. Da sollte man sich meinen, dass gerade solche Typen wie Ihr mit einer sprechenden Möwe rechnen, aber nicht einmal das könnt Ihr. So eine pickelige Hornbrille hat dann wenigstens gehorsam das Fenster aufgemacht und ich hab zugesehen, dass ich weg komme. Denn Idioten statte ich irgendwann nochmal einen Besuch ab und dann geht es rund.btzz
Und daher hast Du auch die roten Augen?
ZztbWas?btzz
Na, deine Augen, die sind knallrot.
ZzbtDu spinnst doch!btzz
Nein. Da ist ein Spiegel.
ZzbtAch du Scheisse! Das waren sicher diese Möchtegern-Magier mit dem ganzen Rauch.btzz
Wie vom Rauch gerötete Augen sieht das aber nicht aus. Ich finde, „besessen“ passt besser. Gerade bei deinem Verhalten. Wieso bist Du überhaupt zu mir auf den Deich gekommen?
ZzbtRed‘ dich kein Blech! Ich bin ich, ganz einfach. Ich fand es damals ziemlich lustig, wie Du Dich mit deinen Kartons abgemüht hast. Ihr Menschen seid einfach zu albern und man kommt bei Euch immer leicht an Essen. Außerdem sind auf so einem Blog lauter solche Würfelschubser zu finden, wie die Idioten, die mir das Wasser über den Kopf gekippt haben.btzz
Was willst Du denn mit Rollenspielern? Steckt dahinter etwa der wahre Grund für deine nervende Anwesenheit hier auf dem Blog?
ZzbtBei Deinem politisch korrekten Süßholzgeraspel schlafen einen ja die Augen ein. Ich will Euch Realitätsverweigerern mal die Augen öffnen. Euer komisches Hobby ist doch den Tod geweiht.btzz
Jetzt tönst Du auch noch so rum. Das Hobby überaltert, wird von Computerrollenspielen verdrängt und so weiter.
ZzbtQuatsch! Für wie blöd hälst Du mich? Das ist doch oberflächliches dummes gelaber. Schau Dir doch mal an, was bei Euch so los ist. Nichts. Lauter Typen, die von tuten und blasen keine Ahnung haben, kein Bewusstsein für Auswirkung, kein Interesse an Werbung, keine vernünftige Zusammenarbeit… Ihr seid einfach blanker Durchschnitt und werdet es nie schaffen aus der Masse hervor zu stechen und neue Leute zu gewinnen.btzz
Und was ist mit Aktionen wie dem Gratisrollenspieltag?
ZzbtWer ist denn dahin gekommen, der nicht schon seid Jahren Rollenspiele spielt? Genau wie auf Eurer lächerlichen Onlineconvention. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich ja nochmal meinen Marketingkackhaufen anschauen. Das sind genug Gründe um früher oder später über Bord zu gehen. Also lasst es einfach bleiben.btzz
So ein Unsinn. Ich finde, wir geben uns viel Mühe.
ZzbtGut gemeint ist halt nicht gut gemacht.btzz
Okay, jetzt ist Schluss. Hiermit beenden wir das Interview. Noch irgendwelche Schlussworte an unsere Leser?
ZzbtVon mir sicher nicht.btzz
Gut. Dann vielen Dank an meinem Interviewpartner, die Möwe. Na um ehrlich zu sein bin ich froh, dass es vorbei ist. Aber vielen Dank an Euch Leser für Eure Geduld.
Mit diesem Artikel ist mein Umzug von herzlichen Rollenspielblog auf „de Malspöler“ endlich abgeschlossen. Wie man sieht sind auch die Kartons aus dem Banner oben verschwunden. ZzbtDas hat auch lange genug gedauert.btzz Ruhe, Du hast heute genug Unfug geredet. Ich hoffe, dass es Euch, liebe Leser, hier weiterhin gut gefällt und sich vielleicht noch ein paar mehr einfinden.
Arschlochvogel war und ist eine gute Idee, nicht zuletzt auch deshalb mag ich Dein Blog! Also behalte den Lästerschnabel. Ach, und wie wir in Flensburg immer gesagt haben (frei nach Hans Harz): „Die weißen Tauben sind Möwen!“ 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ha! Mich wird der nicht los! Aber reiß Du Dich mal zusammen, Argamae. Ich bin keine Taube!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das befürchte ich auch. Aber „Arschlochvogel“ ist zwar treffend, aber auch kein richtiger Name. Da werde ich mir mal was überlegen müssen.
Gefällt mirGefällt mir
Hätte da noch im Programm: Kackerdu, Weißbrot, Albertros oder – für die intellektuellen unter uns – Laberus (von lat. Larus = Möwe).
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da sind ein paar nette bei 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich Dich erwische, Du Schatten eines Würfels!
Gefällt mirGefällt mir
Wieso sollten Möwen keinen Namen haben? Die Möwe Jonathan hat auf jeden Fall einen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, vielleicht findet sich ja noch ein lustiger Name für dieses nervige Vieh, dann kann man das sicher einrichten 😉
Gefällt mirGefällt mir